TheodulpassWallis
Der Theodulpass ist ein hochalpiner Gebirgsübergang in der Matterhorn-Region. Der 3317m hohe Pass (frz. Col du Saint-Théodule, ita. Colle del Teodulo) liegt direkt auf der Landesgrenze zwischen der Schweiz (Gemeinde Zermatt) und Italien (Gemeinde Valtournenche). Der vergletscherte Übergang befindet sich zwischen dem Theodulhorn (3468m ü.M.) im Norden, der Testa Grigia (3479m ü.M.) im Süden und dem Klein Matterhorn (3883m ü.M.) im Osten. Während sich auf der Schweizer Ostseite des Passes der grosse Theodulgletscher ausbreitet, ist die westliche, italienische Seite eisfrei. Etwas oberhalb der Passhöhe liegt die Theodulhütte (Rifugio del Teodulo) des Italienischen Alpenclubs.
Der Theodulpass liegt heute in mitten des ganzjährig befahrbaren, länderübergreifenden Skigebiets Zermatt-Breuil-Cervina. Mit der Bergstation des Bontadini-Liftes liegt denn auch ein Sessellift ganz in der Nähe des Passes.
Karte Theodulpass
Hier geht's zur Karte des Theodulpass