StaffeleggAargau

Die Staffelegg (beziehungsweise der Staffeleggpass) ist ein Strassenpass im Kanton Aargau. Ihre Passhöhe liegt auf dem Gemeindegebiet von Densbüren auf einer Höhe von 621 Metern über Meer. Sie befindet sich gerade etwa in der Mitte der rundherum liegenden Hügel Herzberg, Hard, Homberg und Acheberg. Die Staffeleggstrasse verbindet den Kantonshauptort Aarau und Küttigen mit den Dörfern Asp, Densbüren und Herznach sowie dem Fricktal auf der Nordseite des Passes. Die Staffelegg kennt keine Wintersperre und ist somit das ganze Jahr hindurch offen. Es führt auch eine Postautolinie (Aarau – Frick) über den Staffeleggpass, inklusive einer Haltestelle auf dem Pass («Staffelegg, Passhöhe»). Direkt auf der Passhöhe bietet ein Restaurant Ausflüglern Speis und Trank an. Ein grosser Parkplatz befindet sich rund 600m östlich der Passhöhe auf der Anhöhe in Richtung Thalheim.

Wanderungen Staffelegg

Der Aargauer Pass ist ein beliebter Start- oder Endpunkt führ Wanderungen in der Region. So startet etwa die dritte Etappe des Jura-Höhenwegs auf dem Übergang. Diese führt ab der Staffelegg via Benkerjoch, Salhöhe, Geissflue und Wisnerhöchi nach Hauenstein. Mit folgenden angegebenen Wanderzeiten ist ab dem Staffeleggpass zu rechnen: nach Küttigen (40min), zum Benkerjoch (45min), zum Gatter (1h), nach Aarau (1h 30min), zur Salhöhe (2h) oder nach Linn (2h 15min).

Bildergalerie

Wetter am Staffelegg

Mi

3° | 16°

Do

5° | 11°

Fr

5° | 12°

Sa

2° | 7°

So

1° | 3°

Karte Staffelegg

Hier geht's zur Karte des Staffelegg

Fakten zum Staffelegg