St. Anton PassAppenzell Innerrhoden
Der Übergang St. Anton ist ein Strassenpass auf dem Gemeindegebiet von Oberegg im Kanton Appenzell Innerrhoden. Seine Passhöhe befindet sich auf einer Höhe von 1107 Metern über Meer hoch über dem St. Galler Rheintal. Auf dem Pass, auf welchem einen wunderbaren Ausblick auf das untere Rheintal mit dem Städtchen Altstätten. Rund um die Passhöhe gibt es ein Café, ein Restaurant sowie eine kleine schmucke Kapelle. Die Strasse über den St. Anton-Pass ist – sofern es die Strassen- und Schneeverhältnisse zulassen – meistens das ganze Jahr hindurch offen. Über den Übergang führt eine Postautolinie von Heiden über Oberegg und den St. Antonpass nach Trogen.
Der Übergang ist insbesondere auch unter Velofahrer:innen ein sehr beliebtes (Zwischen-)Ziel. So führen beispielsweise gleich drei verschiedene Velorouten über den Pass: die Appenzeller Route (42) von Gais nach St. Gallen, die Herzroute (99) von Altstätten via Ruppenpass nach Rorschach und die Appenzeller Aussichtsroute (998) von Heiden nach St. Gallen. Der St. Anton-Pass lässt auch Wanderherzen höher schlagen. Ab dem Übergang gibt es Wanderwege in die verschiedensten Richtungen – etwa ins Rheintal (Altstätten, Marbach, Rebstein), nordwärts (Reute, Oberegg, Heiden) oder südwärts (Kaien, Landmark, Trogen).
Karte St. Anton Pass
Hier geht's zur Karte des St. Anton