Sattel PassSchwyz
Der Sattel ist ein Strassenpass im Kanton Schwyz, welcher Pfäffikon mit Seewen und dem Kantonshauptort Schwyz verbindet. Seine Passhöhe befindet sich auf einer Höhe von 933 Metern über Meer im Hochmoorgebiet bei der Biberegg zwischen den Dörfern Rotenthurm und Sattel. Eingerahmt wird der Passübergang vom Morgartenberg (1243m ü.M.) im Norden und dem Mostelberg (1503m ü.M.) im Süden. Entwässert wird der Schwyzer Passübergang nordwärts vom Biber und südwärts von der Steiner Aa.
Sattel Pass: Verkehr
Über den Sattel führt die vielbefahrene Hauptstrasse 8. Auf dieser Passstrasse fährt man von Pfäffikon (406m ü.M.) am Zürichsee hinauf nach Biberbrugg und danach via Rotenthurm, Sattel-Pass, Sattel Dorf und Seewen nach Schwyz (516m ü.M.). Damit bildet er eine überaus wichtige Verbindung zwischen der Ostschweiz und der Innerschweiz. Die Strasse über den Sattel ist ganzjährig offen und hat keine Wintersperre.
Über den Sattel führt nebst der Passstrasse auch die Bahnlinie der Südostbahn. Diese verbindet St. Gallen über Rapperswil, Pfäffikon und Arth-Goldau mit Luzern. Nahe der Passhöhe liegt der kleine Bahnhof Biberegg.
Karte Sattel Pass
Hier geht's zur Karte des Sattel