Passo San JorioTessin

Der Passo San Jorio ist ein Gebirgspass zwischen dem Valle Morobbia im Kanton Tessin in der Schweiz und dem Valle San Jorio in der Provinz Como in Norditalien. Die Passhöhe des San Jorio-Pass liegt auf einer Höhe von 2012 Metern über Meer genau auf der schweizerisch-italienischen Landesgrenze. Gut 200 Höhenmeter nördlich oberhalb des Übergangs liegt der Gipfel der Cima di Cugn (2237m ü.M.). Etwas unterhalb der Passhöhe auf der italienischen Ostseite bietet die Schutzhütte Rifugio San Jorio in den Sommermonaten Speis, Trank und Übernachtungsmöglichkeiten an.

Wanderungen San-Jorio-Pass

Ein Saumpfad (weiss-rot-weisser Bergwanderweg) führt über den Pass und verbindet die beiden Täler beziehungsweise Bellinzona (CH) und Gravedona (IT) miteinander. Aus der westlichen, schweizer Seite wandert man beispielsweise aus dem Dorf Carena im Valle Morobbia über Monti di Ruscada hinauf zum Passübergang. Aus Osten führen verschiedene Wanderwege (und sogar ein Strässchen) durch das Valle San Jorio hinauf zum Passo San Jorio. Die Wanderzeit ab Carena hinauf zum San-Jorio-Pass beträgt gemäss Wegweiser knapp vier Stunden.

Wetter am Passo San Jorio

Di

-5° | 6°

Mi

-4° | 7°

Do

-3° | 8°

Fr

-3° | 10°

Sa

-3° | 6°

Karte Passo San Jorio

Hier geht's zur Karte des Passo San Jorio