FlesspassGraubünden
Der Flesspass (auf rätoromanisch «Pass da Fless» genannt») ist ein Gebirgspass im Kanton Graubünden. Seine Passhöhe befindet sich auf einer Höhe von 2457 Metern über Meer am Fusse des 3019m hohen Piz Fless. Der Bündner Pass verbindet Lavin im Unterengadin beziehungsweise die Täler Val Susasca und Val Fless auf der Südseite mit dem Süser Tal, dem Vereinatal sowie den bekannten Ferienort Klosters auf der Nordseite. Direkt auf dem Pass befinden sich mehrere kleine Bergseelein.
Wanderungen Flesspass
Über den Flesspass führen verschiedene weiss-rot-weiss markierte Bergwanderwege. Ab der Passhöhe wandert man etwa südwestwärts zum Jöriflesspass (2h15min) und weiter zu den Jöriseen oder hinunter nach Röven an der Flüelapassstrasse (2h). Ostwärts wandert man auf den Vereinapass (40min) und weiter auf die Fuorcla da Glims (2h15min) oder nach Lavin (3h15min). In nordwestlicher Richtung läuft man in einer guten Stunde zum Berghaus Vereina oder in rund dreieinhalb Stunden nach Klosters Monbiel.
Karte Flesspass
Hier geht's zur Karte des Flesspass