Col d’IsenauWaadt

Der Col d’Isenau ist ein Gebirgspass im Kanton Waadt nahe der Grenze zum Kanton Bern. Seine Passhöhe befindet sich auf einer Höhe von 2077 Metern über Meer zwischen der Arnehore (2211m ü.M.) im Osten und dem La Chaux (2261m ü.M.) im Westen. Über den Pass gelangt man von L’Etivaz via Pâquier südwärts einerseits zum Col du Pillon und nach Les Diablerets und andererseits via Col des Andérets zum Col de Voré. Die jeweiligen Wege sind als weiss-rot-weisse Bergwanderwege klassifiziert.

Ab der Passhöhe des Col d’Isenau wandert man des Weiteren in rund 50 Minuten zur Bergstation Isenau La Marnèche, in einer Stunde zum Bergseelein Lac Retaud oder in eineinhalb Stunden zum Arnensee. Die Wanderzeiten in die Talorte lauten ab dem Pass nach Les Diablerets 2h10min, nach L’Etivaz 2h25min oder nach Gsteig 3h.

Wetter am Col d’Isenau

Sa

4° | 13°

So

4° | 15°

Mo

5° | 17°

Di

7° | 16°

Mi

2° | 7°

Karte Col d’Isenau

Hier geht's zur Karte des Col d'Isenau