Col de la Croix (Jura)Jura

Der Col de la Croix ist ein Strassenpass im Kanton Jura in der Schweiz. Seine Passhöhe befindet sich auf einer Höhe von 789 Metern über Meer auf dem Gebiet der Gemeinde Saint-Ursanne. Der Pass verbindet die Saint-Ursanne (437m ü.M.) im Süden mit den Dörfern Courtemautruy (541m ü.M.) und Courgenay (487m ü.M.) im Norden. Der Col de la Croix ist das ganze Jahr hindurch offen und hat keine Wintersperre.

Der jurassische Pass wird gerne von Velofahrer:innen und Biker:innen befahren. So führen etwa die Jura-Route auf der Strecke von Courgenay nach Saignelégier und die Etappe von Delémont nach Saint-Ursanne der Jura Bike Route über den Pass. Die Wanderung ab der Passhöhe des Col de la Croix zu den Talorten Saint-Ursanne und Courgenay dauert 50min respektive 2h 35min.

Wetter am Col de la Croix (Jura)

Di

4° | 12°

Mi

4° | 8°

Do

1° | 11°

Fr

2° | 11°

Sa

0° | 5°

Karte Col de la Croix (Jura)

Hier geht's zur Karte des Col de la Croix (Jura)

Fakten zum Col de la Croix (Jura)