Col de BounavaletteFreiburg
Der Col de Bounavalette (teils auch Col de Bounavaletta) ist ein Gebirgspass in der Region Greyerz im Kanton Freiburg. Seine Passhöhe befindet sich auf einer Höhe von 1996 Metern über Meer zwischen dem westlich gelegenen Gipfel des Tsermon (2139m ü.M.) und dem Tête de l’Herbette (2261m ü.m.) sowei dem Vanil Noir (2389m ü.M.) im Osten.
Den Übergang passieren Wanderinnen und Wanderer auf einem weiss-rot-weissen Bergwanderweg. Von der Südseite führt dieser ab dem Dorf Grandvillard (750m ü.M.) zunächst als Wanderweg via Lac de Coudré zur Berghütte Cabane de Bounavaux und danach steil hinauf zur Passhöhe. Ab Charmey oder Châtel-sur-Montsalvens wandert man südwärts durch das Vallée du Motélon und steigt dann nach Le Patchalet bergwärts zum Col de Bounavalette auf. Für geübte Berggänger führt ab dem Pass zudem ein Alpinwanderweg (weiss-blau-weiss) ostwärts in Richtung Vanil Noir oder Vallée du Gros Mont. Gemäss Wegweiser beträgt die Wanderzeit ab dem Bounavalette-Pass zur Bounavaux-Hütte eine gute halbe Stunde.
Über den Pass verläuft die Grenze der Freiburger Gemeinden Bas-Intyamon (nördlich) und Grandvillard.
Karte Col de Bounavalette
Hier geht's zur Karte des Col de Bounavalette