ChrüzeggSt. Gallen

Die Chrüzegg ist ein Passübergang im Kanton St. Gallen. Ihre Passhöhe befindet sich auf der Gemeindegrenze von Mosnang und Eschenbach auf einer Höhe von 1265 Metern über Meer. Der Pass befindet sich auf dem Höhenzug, der das Toggenburg vom Gebiet um den Obersee trennt. Zu diesem Höhenzug gehören etwa der Tweralpspitz (1331m) und der Rotstein (1285m) südlich der Chrüzegg oder der Habrütispitz (1274m) und das Schneebelhorn (1291m) nördlich davon.

Auf der Chrüzegg findet man das gleichnamige, gerne besuchte Berggasthaus, das seinen Gästen Speis, Trank und Übernachtungsmöglichkeiten anbietet.

Chrüzegg Wanderungen

Das Gebiet rund um den Pass ist ein sehr beliebtes Wandergebiet – nicht nur weil Wanderinnen und Wanderer hier oftmals traumhafte Ausblicke geniessen. Über die Chrüzegg wandert man sowohl auf dem Toggenburger Höhenweg (Route 48, Tanzboden-Chrüzegg-Hulftegg) als auch auf dem Züri Oberland Höhenweg (Route 69, Hulftegg-Chrüzegg-Rapperswil). Ab der Passhöhe sind die angegeben Wanderzeiten wiefolgt: Krinau (1h 35min), Ricken (1h 50min), Schnebelhorn (1h50min), Lichtensteig (2h 30min), Wattwil (2h 30), Goldingen (2h 40min), Libingen (3h15min), Hulftegg (3h 45min). Hinauf zur Chrüzegg wandert man beispielsweise ab der Bergstation Atzmännig (1h 30min), ab Wattwil (2h 30min) oder ab Libingen (2h). Viele weitere Wanderungen zur Chrüzegg bietet die Seite des Berggasthauses.

Auch für Biker:innen hat der Pass etwas zu bieten – so führt etwa die Chrüzegg Route von Wattwil via Chrüzegg, Libingen, Krinau und Lichtensteig zurück nach Wattwil.

Wetter am Chrüzegg

Mo

-11° | -5°

Di

-12° | -4°

Mi

-8° | -1°

Do

-7° | -2°

Fr

-7° | -1°

Karte Chrüzegg

Hier geht's zur Karte des Chrüzegg