BreitehöchiBasel-Landschaft
Die Breitehöchi (auch Breitenhöchi geschrieben) ist ein Strassenpass zwischen den Kantonen Basel-Landschaft und Solothurn. Über den Pass führt eine Nebenstrasse vom Baselbieter Dorf Langenbruck am Oberen Hauenstein westwärts via Fraurüti und Bachtalen auf die Passhöhe und dann an der Helfenbergflue und Sebleten vorbei nach Mümliswil im Solothurner Bezirk Thal.
Die Passhöhe der Breitehöchi liegt auf einer Höhe von 847 Metern über Meer zwischen dem Beretenchopf (1106m ü.M.) im Süden und dem nördlich gelegenen Helfenberg. Die Passstrasse ist – sofern es die Witterungsverhältnisse zulassen – das ganze Jahr hindurch offen.
Während der Bach Vordere Frenke die östliche Seite des Passes entwässert, ist dies auf der Westseite der kleine Rickenbach.
Ab der Breitehöchi führen gelb markierte Wanderwege beispielsweise nach Mümliswil (1h10min), nach Holderbank (1h30min), nach Langenbruck (1h40min) oder auf die Passwang (3h20min).
Karte Breitehöchi
Hier geht's zur Karte des Breitehöchi